Mostra i principali dati dell'item
Ergänzungen des Kommentars zu dem Gesetz über den Verkehr mit Betäubungsmitteln (Opiumgesetz)
dc.contributor.author | Julius Springer | |
dc.date.accessioned | 2016-02-19T10:42:59Z | |
dc.date.available | 2016-02-19T10:42:59Z | |
dc.date.issued | 1934 | |
dc.identifier.isbn | 978-3-662-33609-0,978-3-662-34007-3 | |
dc.identifier.issn | ||
dc.identifier.uri | http://ir.nmu.org.ua/handle/GenofondUA/1313 | |
dc.description.abstract | Das internationale Opiumabkommen vom Haag 1912 war die Grundlage des ersten Opiumgesetzes von 1920. Durch das Genfer Abkommen von 1925 war das Opiumgesetz von 1929 bedingt, das infolge des Abkommens zur Beschränkung der Herstellung und zur Regelung der Verteilung der Betäubungsmittel zweimal abgeändert wurde, einmal durch das Gesetz vom 22. Mai 1933 und dann durch das Gesetz vom 9. Januar 1934. Jeweils im Anschluß an die Gesetze sind Ausführungsbestimmungen erlassen worden, die frühere Verordnungen abänderten und ergänzten oder neu hinzukommende Materie regelten. | de |
dc.language.iso | German | |
dc.publisher | Springer Berlin Heidelberg | |
dc.subject | ||
dc.subject | ||
dc.subject.ddc | ||
dc.subject.lcc | ||
dc.title | Ergänzungen des Kommentars zu dem Gesetz über den Verkehr mit Betäubungsmitteln (Opiumgesetz) | |
dc.type | other | |
dc.identifier.aich | XUWZGAQXI26H7S5FSRW5XOIYIDD2NLDL | |
dc.identifier.crc32 | 4D31F605 | |
dc.identifier.doi | 10.1007/978-3-662-34007-3 | |
dc.identifier.edonkey | 8D493877EBCD19880520579C2894785E | |
dc.identifier.googlebookid | ||
dc.identifier.openlibraryid | ||
dc.identifier.udk | ||
dc.identifier.bbk | ||
dc.identifier.libgenid | 1138268 | |
dc.identifier.md5 | 0a2491f8dbbcdb5681ef93b3cd24573b | |
dc.identifier.sha1 | P43PPGGFTJC5MCI7R5VF63NIRZMU7LBU | |
dc.identifier.tth | WE6KFMKIVZ4KUPZURWM3JU3DLD25NXHKCCGLK3Q |
Files in questo item
Questo item appare nelle seguenti collezioni
-
Libgen [81666]