• русский
    • українська
    • English
    • Deutsch
    • español
    • italiano
  • italiano 
    • русский
    • українська
    • English
    • Deutsch
    • español
    • italiano
  • Login
Mostra Item 
  •   DSpace Home
  • Genofond
  • Libgen
  • Mostra Item
  •   DSpace Home
  • Genofond
  • Libgen
  • Mostra Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Anleitung zur Untersuchung der Rohmaterialien, Produkte, Nebenprodukte und Hilfssubstanzen der Zuckerindustrie

Thumbnail
Mostra/Apri
e63943b55a2dec94c852230f8f3577c8.pdf (60.22Mb)
Data
1916
Autore
Prof. Dr. R. Frühling’s (auth.)
Metadata
Mostra tutti i dati dell'item
Abstract
I. Zucker und zuckerhaltige Stoffe.- II. Knochenkohle.- III. Wasser.- IV. Kalkstein.- V. Scheidekalk (Gebrannter Kalk, Ätzkalk).- VI. Satnrationsgas.- VII. Soda.- VIII. Ätznatron.- IX. Salzsäure.- X. Brenn- und Heizstoffe. (Steinkohlen, Braunkohlen, Koks).- XI Bauch- und Ofengase.- XII. Melasseschlempekohle.- XIII. Künstliche Düngemittel.- XIV. Zuckerrübensamen.- XV. Melassefutter.- XVI. Futterzucker.- I. Untersuchung von Glykose- und Invertzuckerfabrikaten.- I. Glykosefabrikate.- A. Bestimmung der Glykose.- 1. Bei Abwesenheit optisch-aktiver und anderer redu zierender Stoffe.- 2. Bei Anwesenheit von Dextrin.- 3. Bei Anwesenheit von Rohrzucker.- B. Bestimmung des Dextrins.- 1. Bei Abwesenheit von Rohrzucker.- Tafel zur Ermittelung der Glykose aus den gewichtsanalytisch bestimmten Kupfermengen.- 2. Bei Anwesenheit von Rohrzucker.- C. Bestimmung des Rohrzuckers.- Berechnung der theoretischen Polarisation von Glykosepräparaten.- II. Invertzuckerfabrikate.- A. Bestimmung des Invertzuckers.- 1. Bei Abwesenheit anderer reduzierender Stoffe.- 2. Bei Abwesenheit von Rohrzucker.- B. Bestimmung des Rohrzuckers.- Tafel zur Ermittelung des Invertzuckers aus den gewichtsanalytisch bestimmten Kupfermengen.- III. Gemische von Glykose- und Invertzuckerfabrikaten.- A. Bestimmung von Glykose und Invertzucker.- B. Bestimmung des Rohrzuckers.- C. Bestimmung des Dextrins.- Berechnung der theoretischen Polarisation.- II. Reagenzien und titrierte Flüssigkeiten, ihre Bereitung und Prüfung.- 1. Reagenzien.- Äther.- Ätznatron.- Ätzkali.- Alizarin.- Alkohol.- Ammoniak.- Ammoniumcarbonatlösung.- Ammoniumnitrat.- Ammoniumoxalatlösung.- Ammoniumzitratlösung.- Barytwasaer.- Bleiacetatlösung, neutrale.- Bleiessig.- Bleipapier.- Bleiwasser.- Brom.- Bromwasser.- Calciumnitrat.- Chlorammoniumlösung.- Chlorbaryumlösung.- Cochenilletinktur.- Eisenchlorürlösung.- Essigsäure.- Fehlingsche Kupferlösung.- Ferrocyankalium (gelbes Blutlaugensalz).- Jodkalium.- Jodsäurestärkepapier.- Jodzinkstärkelösung.- Kalilauge zu Orsats Apparat.- Kalium-chromat, gelbes.- Knochenkohle, extrahierte (Reinigungskohle).- Kongorot.- Kupferchlorürlösung zu Orsats Apparat.- Lakmoid (Resorcinblau).- Lackmustinktur.- Lackmuspapier.- Magnesia, gebrannte.- Magnesiamischung.- Manganchlorür.- Methylorange.- Molybdänlösung.- Natriumcarbonat.- Natrium-carbonatlösung.- Natriumnitrat.- Natriumphosphatlösung.- Natronlauge für Stickstoffbestimmung.- Jodkaliumhaltige Natronlauge.- Oxalsäure.- Phen-acetolin.- Phenolphtaleinlösung.- Phenolschwefelsäure.- Phosphorsäureanhydrid.- Platinchlorid.- Pyrogallussäure zu Orsats Apparat.- Quecksilberkalium-jodidlösung.- Rohrzucker, chemisch reiner.- Rosol-säurelösung.- Salpetersäure.- Salzsäure.- Schwefelkaliumlösung.- Schwefelsäure, konzentrierte.- Schwefelsäure, verdünnte.- Schwefelwasserstoffwasser.- Silbernitratlösung.- Soldainis Kupferlösung.- Stärkelösung.- Tonerdehydrat.- Überchlorsäure.- Wasser, destilliertes.- Zinkstaub.- Zinnchlorür.- 2. Normalflüssigkeiten und titrierte Lösungen.- Calciumnitratlösung.- Chlorammoniumlösung.- Chlorbaryumlösung.- Indigolösung.- Kaliumbichromat-lösung.- Kaliumnitratlösung.- Kaliumpermanganat-lösung.- Natriumnitratlösung.- Natriumthiosulfat-lösung.- Natronlauge.- Oxalsäurelösung.- Quecksilberlösung nach Sachsse.- Salzsäure.- Schwefelsäure.- Seifenlösung.- Silbernitratlösung.- III. Tafeln.- Tafel des metrischen Maß- und Gewichtssystems.- Tafel der Dichte des Wassers bei verschiedenen Temperaturen.- Tafel der Dichte der atmosphärischen Luft.- Tafel der Elemente und Atomgewichte.- Tafel der Äquivalentgewichte.- Tafel der Indikatoren zur Maßanalyse.- Tafel zur Berechnung gesuchter Stoffe aus den gefundenen.- Alphabetisches Sachregister.
URI
http://ir.nmu.org.ua/handle/GenofondUA/25806
Collections
  • Libgen [81666]

DSpace software copyright © 2002-2016  DuraSpace
Contattaci | Manda Feedback
Theme by 
Atmire NV
 

 

Ricerca

Tutto DSpaceArchivi & CollezioniData di pubblicazioneAutoriTitoliSoggettiQuesta CollezioneData di pubblicazioneAutoriTitoliSoggetti

My Account

LoginRegistrazione

DSpace software copyright © 2002-2016  DuraSpace
Contattaci | Manda Feedback
Theme by 
Atmire NV